Wir gratulieren...
Finn Henes zum Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze. Er hat in den Herbstferien den Vorbereitungskurs in Steinabad absolviert und die theoretischen und praktischen Prüfungen am Schlagzeug erfolgreich abgelegt. Herzlichen Glückwunsch!
Das Jugendorchester DALJ entstand 2010 als gemeinsames Projekt der Musikvereine Dettighofen, Altenburg, Lottstetten und Jestetten. Nachdem das „Projektorchester" 2010 sehr erfolgreich das Wertungsspiel beim Internationalen Jugendkapellentreffen in Wehr absolviert hat, ist aus dem Projektorchester ein fester Bestandteil der Jungmusikerausbildung geworden. Die jungen Musikerinnen und Musiker erhalten die Möglichkeit schon während der Ausbildung in einem großen Orchester das Zusammenspiel zu üben. Das musikalische Repertoire wird am Leistungsstand der Kinder und Jugendlichen angepasst und bei unterschiedlichen Konzerten und Events können die Jungmusiker ihr Können unter Beweis stellen. Gleichzeitig lernen sich die Jungmusiker der verschiedenen Vereine im DALJ kennen und erleben Spaß beim gemeinsamen musizieren. Selbstverständlich gehören auch gemeinsame Ausflüge zum Jahresablauf des DALJ.
Die Zahl der musizierenden Jungmusiker ist zwischen 20 und 30. Musikalisch steht das Jugendorchester DALJ unter der Leitung von Nicole Markhardt und als Organisatorin laufen bei Edeltraud Leber alle Fäden des DALJ zusammen. Beide setzen sich mit großem Engagement für die Jungmusiker und die Weiterentwicklung des DALJ ein.